mamizeug.de

Mamablog | Ordnungsblog | Ordnungscoach | Duisburg | Ordnungsservice | Ausmisten | Ordnung | Kosten | Marina Peters

  • BLOG
    • Rezepte
    • Lesen & Spielen
    • Baby und Kind
    • Mama
    • Schwangerschaft
  • Geschenkideen
    • Geschenke für Kinder
    • Geschenke zur Einschulung
    • Geschenke zur Geburt
    • Muttertag
  • Ordnung
    • Ordnung schaffen
    • Dein Ordnungscoach
  • MZ Bibliothek
  • Über
    • Kooperation & Transparenz

Sep. 30 2021

Die Top 11 Geschenke zum 1. Geburtstag

[ANZEIGE | Affiliate Links]

1 Jahr…

Ist das zu glauben? Ich habe eher das Gefühl, dass ich zwei Mal geblinzelt habe und nun feiert der Jüngste seinen ersten Geburtstag.

Der Start in dieses Leben war ziemlich holprig, aber rückblickend sind wir alle einfach dankbar dafür, dass wir es als Familie überstanden haben und alle gesund sind.

Doch was könnte man einem Kleinkind zum 1. Geburtstag so schenken?

Vor allem, wenn es bereis drei Geschwister hat und eigentlich von allem genug. Ich habe eine feine Auswahl zusammengestellt von Geschenkideen, die sich aus unserer Erfahrung mit den anderen Kindern gelohnt haben und worüber sich unser Jüngster freut.

Hier habe ich eine Top 11 der Geschenkideen für 1 Jährige

Geschenkideen für jedes Budget

  1. Nachziehtiere sind ein Klassiker noch aus unserer Kindheit. Die Hersteller Eichhorn, Hape und Selecta haben eine tolle Auswahl für jeden Geschmack und zwar z.T. schon ab 6,29€.
  2. Lern-Spielzeuge mit Leuchteffekten und Sound lieben die Kleinen in diesem Alter sehr, wie z.B. das Tierchentelefon von Vtech.
  3. Steckspiele und Steckpuzzles sind ein absolutes Must Have für die Entwicklung eines jeden Kindes. Sie fördern die räumliche Wahrnehmung und die Motorik des Kindes.
  4. Wir lieben Bücher sehr und haben zahlreiche Variationen zu Hause. Aber die Reihe „Hör mal rein, wer kann das sein?“ hat sich zu unseren Favoriten entwickelt. Denn es ist so schön, dass da nicht einfach nur Knöpfe für die Tiergeräusche sind, sondern dass die Kleinen die unterschiedlichen Felle der Tiere streichelt & fühlen. Unser Einjähriger liebt diese Bücher.
  5. Ich hätte nie gedacht, dass eine Matrjoschka als Spielzeug faszinierend sein kann. Vielleicht weil sie in der russischen Kultur so verbreitet waren. Mittlerweile finde ich die verschiedene Versionen, nicht nur spannend zum Stecken, sondern auch schön, z.B. von vertbaudet oder die bunte Version von JAKO-O.
  6. Ein Kinderrucksack. Wir lieben die Kinderrucksäcke von deuter und diese haben sich über Jahre der Nutzung bewährt – gewaschen und wieder top. Außerdem sind die Schultergurte gut gepolstert und sitzen super, kein runterrutschen von den Schultern. Den Rucksack „Waldfuchs“ (10L) besitzen wir nun schon seit 7 Jahren, er wurde mittlerweile weitervererbt und dreht seine zweite Runde Kindergarten. Für die Tochter kauften wir damals den „Schmusebär“ (8L), etwas kleiner und mittlerweile in so schönen Designs. Den benutze sie die ganze Kindergartenzeit und auch jetzt manchmal für Vereinssport. In der 8L-Variante gibt es „Kikki“ oder noch kleiner den „Pico“ (5L, könnte aber mit 3-4 Jahren zu klein werden).
  7. Lauflernschuhe. Achtung, da man nicht weiß, wann es soweit ist und wie groß dann die Füßchen sind, verschenkt man hier am besten einen Gutschein oder einen kreativ gestalteten Geldbetrag. Bei Schuhen setze ich gerade in der Lauflernphase auf Qualität und die Elefanten sind da echt super. Flexible Säule, die den Wechsel zwischen Krabbeln und Laufenlernen ermöglicht, aber gleichzeitig genug Halt gibt. Ich empfehle, beide (!) Füße und die Weite im Laden ausmessen zu lassen. Denn die richtige Größe zu finden, ist nicht so einfach, wie man denkt.
  8. Die Toniebox. So ein Starter-Set haben wir Liam zum 2. Geburtstag geschenkt und nicht bereut. Die Box ist in Dauernutzung. Das Tolle am Kreativ-Tonie ist, dass man ihn selbst bespielen kann. Aber die Toniebox ist so easy zu bedienen, dass auch der Kleinste gerne damit spielt. Einfach Toni drauf und ab die Musik.

Bewegung schenken

9. Ja, es gibt viele Hersteller, aber wir sind überzeugt von PUKY. Unseren Wutsch (mit Pendelachse im Gegensatz zu PUKYlino) haben wir von einem Nachbarskind weitervererbt bekommen. Der ist immer noch in einem top Zustand und auch unser viertes Kind wird noch damit rumflitzen. Damit ist man schneller unterwegs als mit einem Bobbycar und der ist super als Einstieg (ab 80cm Körpergröße), da hier noch keine Balance gehalten werden muss. Mittlerweile gibt es noch den PUKYmoto (ab 83cm Körpergröße) für „Fortgeschrittene“. Die Sitzhöhe lässt sich verstellen für alle kleine Motorradfahrer. Aber auch das Dreirad Fitsch glänzt in neuen Designs (ab 80cm Körpergröße). Aus Erfahrung kann ich sagen, dass meine Kinder drinnen und draußen viel lieber mit dem Wutsch & später dem Laufrad gefahren sind als mit einem Dreirad.

Am besten funktionierte es bei uns so: Wutsch -> Laufrad Medium LR M -> Laufrad LR 1 -> Fahrrad 12Zoll. Denn Balance halten lernen die Kinder schon beim Laufrad und das kleinste Fahrrad von Puky ist praktisch in der gleichen Größe wie das große Laufrad, Umsieg klappte reibungslos.

Tipp: Am besten bei der Farbe nicht unbedingt zu den geschlechtertypischen Farben greifen, dann kann es problemlos von den kommenden Geschwistern benutzt werden.

Bobbycar als Klassiker

10. Bobbycar von BIG ist der Klassiker und so gut wie unzerstörbar. Praktisch ist auch die Schubstange, die gleichzeitig auch die Rückenlehne darstellt. Das Bobbycar lässt sich durch ein Multi-Sound-Wheel – Lenkrad (für BobbyCars ab dem Baujahr 2010, sowie für BIG-Traktoren) aufpimpen.

Tipp: Hast du ein älteres Modell zu Hause, aber die Räder sind zu laut? Dann rüste die Flüsterreifen einfach nach. Das haben wir gemacht und sind super zufrieden.

11. Wie wäre es mit einer Verkehrsampel (mit Standfuß ca. 75 cm aus Kunststoff, 2 Modi für Parcours)? Sicherlich das Highlight für jeden kleinen Rennfahrer.

Ich hoffe für euch war die ein oder andere Geschenkidee dabei. Aber das wichtigste Geschenk ist doch, dass wir einander haben. Das kann man für kein Geld der Welt kaufen.

Ähnliche Beiträge:

Die Top 20 Geschenke zum 2. Geburtstag Die Top 25 Geschenke zum 3. Geburtstag Die Top 15 Geschenke zum 1. Geburtstag DIY Adventskalender, Nikolaus und Weihnachten: Die Top 41 Geschenke für Kinder

Written by Marina Peters · Categorized: Baby und Kind, BLOG, Geschenkideen, Lesen und Spielen · Tagged: Geburtstag, Geschenk, Geschenkidee, Geschenktipp, Kinder, Kleinkind, Lesen, Spielen, Spielzeug, Tipps, Weihnachten, Weihnachtsgeschenk

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Was gibt’s Neues?

  • Keine Zeit Zum Ausmisten? Diese 13 Ansätze Helfen Sofort
  • Trendfarben im Herbst 2024: Styling-Tipps & Organisierungsideen
  • 21 minimalistische Entscheidungen, die mein Leben einfacher machen

Nichts mehr verpassen:

Suchst du etwas Bestimmtes?

  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über

Copyright © 2025 · Altitude Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf der Website zu analysieren. Mit Click auf "OK" werden die Cookies aktiviert. Mit Klick auf "Ablehnen" bleiben die Cookies inaktiv. Weitere Infos zur Änderung der Cookie Verwendung finden Sie unter "Datenschutz".OKABLEHNENDATENSCHUTZERKLÄRUNG